Informationen zu „Würfelarten“
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Basisinformationen
Anzeigetitel | Würfelarten |
Standardsortierschlüssel | Würfelarten |
Seitenlänge (in Bytes) | 2.101 |
Namensraumkennnummer | 0 |
Seitenkennnummer | 135 |
Seiteninhaltssprache | de - Deutsch |
Seiteninhaltsmodell | Wikitext |
Indizierung durch Suchmaschinen | Erlaubt |
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite | 0 |
Seitenschutz
Bearbeiten | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
Verschieben | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
Versionsgeschichte
Seitenersteller | Blackcat2447 (Diskussion | Beiträge) |
Datum der Seitenerstellung | 10:52, 9. Mär. 2018 |
Letzte Bearbeiterin | Murmelgrumpf (Diskussion | Beiträge) |
Datum der letzten Bearbeitung | 15:24, 5. Apr. 2021 |
Gesamtzahl der Bearbeitungen | 24 |
Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren | 6 |
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (in den letzten 90 Tagen) | 0 |
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen | 0 |
Seiteneigenschaften
Eingebundene Vorlage (1) | Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: |
SEO-Eigenschaften
Beschreibung | Inhalt |
Artikelbeschreibung: (description )Dieses Attribut steuert den Inhalt der Elemente description und og:description . | Im Pen & Paper haben sich verschiedene Würfelarten etabliert. Unterschieden werden die verschiedenen Arten anhand ihrer Seitenzahl. Im deutschsprachigen Raum wird eine Würfelart typischerweise mit W bezeichnet, gefolgt von der Anzahl der Seiten. Ein 6-seitiger Würfel wird somit W6 genannt. |