Die Krypta des ersten König: Unterschied zwischen den Versionen

Aus How to be a Hero
Zur Navigation springen Zur Suche springen
()
()
Zeile 26: Zeile 26:


=== Raum 2. ===
=== Raum 2. ===
* '''Info:''' Ein Runder Raum mit Drei Türen und einer Karte des Dungeon in der Mitte des Raumes.
* '''Info:'''
* '''Rätsel:''' Die Tür zum [[#Raum 6.|6. Raum]] ist verschlossen.
* '''Rätsel:'''
* '''Lösung:''' Im [[#Raum 6.|6. Raum] liegt ein Stein vor der Tür trotz desen kann die Tür mit einer um 40 erschwerten Probe auf ein passendes Talent (Stärke, Heben oder ähnliches) geöggnet werden.
* '''Lösung:'''
* '''Falle:''' Unter der Karte des Dungeons befindet sich eine 4m tiefes loch.
* '''Falle:'''
* '''Gegenstände:'''
* '''Gegner:'''


=== Raum 3. ===  
=== Raum 3. ===  

Version vom 5. Mai 2022, 19:51 Uhr

Zusammenfassung: Dieser Dungeon gehört zum Abenteuer Xabridge kann aber auch unabhängig davon Gespielt werden.

Wo spielt das Abenteuer?: Xabridge Nach welchen Regeln spielt das Abenteuer?: Grundregeln, Zauberei Für wie viele Leute ist es gemacht?: 2-4 Schwierigkeit für den Spielleiter: Schwierigkeit für die Spieler: Spieldauer:

Allgemeines

Die Abenteurer erhielten von einem Forscher den Auftrag in die Krypta zu gehen und die Krone des Auserwählten zu bergen

Hintergund

Xabridge

Der Dungeon selbst

Die Krypta des ersten König (Spieler).png
Die Krypta des ersten König (SL).png

Raum 1.

  • Info: Ein kurzer Gang und der Eingang der Krypta. An den Seiten Wänd sind Malereien einer Schlacht zwischen Einer Ghul Arrme und einer Inkutz und Menschen Arrme und an der hinteren Wand befindet sich das Bild eines Menschlichen König.
  • Rätsel: Wie kommt man in die Krypta. Der Menschliche König hat einen Roten fleck dort wo sein Herz sein müsste
  • Lösung: Wenn man einen Scharfen Gegenstand in den Roten Fleck sticht öffnet sich die Tür.

Raum 2.

  • Info:
  • Rätsel:
  • Lösung:
  • Falle:
  • Gegenstände:
  • Gegner:

Raum 3.

  • Info:
  • Rätsel:
  • Lösung:
  • Falle:
  • Gegenstände:
  • Gegner:

Raum 4.

  • Info:
  • Rätsel:
  • Lösung:
  • Falle:
  • Gegenstände:
  • Gegner:

Raum 5.

  • Info:
  • Rätsel:
  • Lösung:
  • Falle:
  • Gegenstände:
  • Gegner:

Raum 6.

  • Info:
  • Rätsel:
  • Lösung:
  • Falle:
  • Gegenstände:
  • Gegner:

Raum 7.

  • Info:
  • Rätsel:
  • Lösung:
  • Falle:
  • Gegenstände:
  • Gegner:

Raum 8.

  • Info:
  • Rätsel:
  • Lösung:
  • Falle:
  • Gegenstände:
  • Gegner:

Raum 9.

  • Info:
  • Rätsel:
  • Lösung:
  • Falle:
  • Gegenstände:
  • Gegner:

Raum 10.

  • Info:
  • Rätsel:
  • Lösung:
  • Falle:
  • Gegenstände:
  • Gegner:

Raum 11.

  • Info:
  • Rätsel:
  • Lösung:
  • Falle:
  • Gegenstände:
  • Gegner:

Raum 12.

  • Info:
  • Rätsel:
  • Lösung:
  • Falle:
  • Gegenstände:
  • Gegner:

Raum 13.

  • Info:
  • Rätsel:
  • Lösung:
  • Falle:
  • Gegenstände:
  • Gegner:

Raum 14.

  • Info:
  • Rätsel:
  • Lösung:
  • Falle:
  • Gegenstände:
  • Gegner:

Raum 15.

  • Info:
  • Rätsel:
  • Lösung:
  • Falle:
  • Gegenstände:
  • Gegner:

NPCs

Hier listest du deine voraussichtlich auftretenden NPCs auf, sowie ihre Rolle, Merkmale, Motive bzw. Beweggründe, und falls es für das Abenteuer wichtig ist, solltest du auch die von ihnen mitgeführten Gegenstände benennen. Der Ort, an dem die NPCs anzutreffen sind, die Zeit, zu der sie sich dort aufhalten oder bestimmte Talentfertigkeiten, beispielsweise für Kämpfe, könnten hilfreich sein und sollten hier ebenfalls erwähnt werden. Auch mögliche Dialoge sowie Informationen oder Hinweise, die die Spieler von diesen NPCs erfahren können, solltest du festhalten.

Versuche, dich kurz und präzise zu halten, damit der Spielleiter schnell alle wichtigen Informationen finden kann, sobald die NPCs im Abenteuer auftauchen.

Zusatzmaterialien

Hier kannst du unter anderem Karten, Spielmarken, Fotos und Schlüsselgegenstände auflisten, die während des Spielabends am Tisch verwendet werden können, um die Spielrunde etwas zu bereichern. Vergiss nicht, diese Zusatzmaterialien kurz zu erklären, damit der Spielleiter schnell nachlesen kann, wie und wann diese eingesetzt werden können. Ausserdem kannst du hier Grafiken ins Wiki hochladen.

Anmerkungen

Weitere Hinweise, Tipps und Ideen für das Abenteuer solltest du unter diesem Punkt festhalten. Sie helfen dem Spielleiter, das Abenteuer vorzubereiten und zu leiten. Auch Links zu weiterführenden Informationen finden hier ihren Platz sowie allgemein alles, was dir sonst noch zu deinem Abenteuer einfällt.

Und ganz zum Schluss schreibst du noch, wodurch dein Abenteuer auch in der Auflistung unserer Abenteuer hier im Wiki gefunden werden kann.