Schatten der Nacht
Schatten der Nacht
- Wo spielt das Abenteuer?: Ein Rave in einer leerstehenden Fabrik in Berlin
- Wann spielt das Abenteuer?: Mitte der 1990er
- Nach welchen Regeln spielt das Abenteuer?: HTBAH
- Für wie viele Leute ist es gemacht?: 3-5 Spielende
- Schwierigkeit für den Spielleiter: Mittel
- Schwierigkeit für die Spieler: Mittel
- Spieldauer: Als One-Shot sollte das Abenteuer an einem Abend durchspielbar sein
Vorbereitung
Um das Abenteuer starten zu können, braucht ihr natürlich zunächst die Charakterbögen eurer Charaktere. Eine Vorlage des Charakterbogens findest du hier.
Das mindestens ein W100-Würfel sowie Papier und Stifte bereitliegen sollten, versteht sich wahrscheinlich von selbst. Außerdem solltest du das Setting und die verwendeten Module und Zusatzregelungen vorstellen, um Fragen im Verlauf des Abenteuers vorzubeugen. Darüber hinaus bleibt nur, genügend Getränke und Knabberkram auf den Tisch zu stellen, damit ihr das Abenteuer dafür nicht unterbrechen müsst.
Charaktererstellung
Alle Helden müssen sich überlegen, wer sie sind, was sie machen und wieso sie in Berlin sind. Außerdem muss eine kleine Vorgeschichte ausgedacht werden, wieso er/sie nun auf den Schatten der Nacht Rave gehen will und wieso er/sie alleine da gelandet ist. Zusätzlich sollte mit der Spielleitung abgestimmt werden, wieviel Mark und welche Gegenstände in den Taschen sind. Sollte ein Charakter eine besonder Funktion haben, zum Beispiel auf dem Rave arbeiten (als DJ, FOH, Barkeeper, was auch immer) dies bitte ebenfalls mit dem Spielleiter abklären (solche Slots sollten begrenzt bleiben). Bitte auch beachten, dass Charaktere, Profil und Talente zusammenpassen müssen (Ein Koch zB sollte Kochen oder andere Talente aus dem Bereich Lebensmittel haben und nicht unbedingt alle Kampfsportarten gemeistert haben).
Besonderheiten: Bitte benutzt anstatt Religion die Kategorie “Lieblingsgenre” und anstatt Familienstand “Lieblingslied (aus dem Zeitraum 1990-1995)”.
Hier sind ein paar Talent-Vorschläge für die Charaktererstellung. Diese können genutzt werden, sind aber nicht vorgeschrieben. Manche davon sind mehr, manche weniger nützlich.